
Caroline von der Tann
Geburtsort München
MSc in „Soviet Studies“, 1991
London School of Economics (LSE)
Studium der Geschichte, 1987-1991
FU Berlin und King’s College London
Abitur, humanistisches Wilhelmsgymnasium München, 1986
Wohnort München - Neapel
Deutsch, Englisch, Italienisch

REGIE
2021
2019
2015
2011-13
2012
1998
1997
1995
arte RE: "Provinz für Anfänger", Reportage, 30 min.
"Bauer trotzt Olivenbaumsterben", nano 3sat, Bericht, 8 min.
"Tarantelle Luterane", filmische Erzählung, Installation für den
Maggio dei Monumenti, Neapel, 15 min.
Universum, ORF
Gestalterin für verschiedene Lizenzdokumentationen, fest-frei
"Where you the last man to see Hitler?"
Dokumentarfilm, 90 min.
2013 European Independent Film Festival, Paris
Special Jury Mention Award
"Entlang des Oder-Halle Kanals"
ARD Bilderbuch Deutschland, 45 min., 18. Okt. 1998
"Paul VI. und die Pille"
ZDF Serie "Vatikan. Macht der Päpste", 45 min., 12. Nov. 1997
"Das große Schweigen. Bordelle in Konzentrationslagern"
Dokumentarfilm, 30 min, ARD 9.Nov. 1995
nominiert für den Prix d'Europe 1995
REDAKTION
2006 - 2010
2000 - 2006
ORF Wien, Film und Serien Abteilung, Redakteurin
Sat.1 Berlin, Serien Abteilung, Redakteurin
VERSCHIEDENES
2020-21
seit 2015
2014-18
2013
2011
DOK.lab (Autorenwerkstatt Non -Fiction) der Münchner Filmwerkstatt
INSIEME (Zeitschrift der Chiesa Evangelica Luterana in Italia)
EXIT NAPOLI, Roman
„Il Piccolo Paradiso“, Erzählung
2016 Literaturpreis der Chiesa Evangelica Luterana in Italia
Sabbatical Year in Neapel, Italien
Gaststudentin an der Accademia di Belle Arti, Neapel
SPECIAL INTEREST
2016
2013
Ausbildung in agricoltura organica rigenerativa (AOR),
Bio Landwirtschaftsprojekt in der Vigna San Martino, Neapel
zertifizierte Yoga Alliance Lehrerin